Hallo,
wir bieten eine Makrofunktionan, die das macht.
Das Makro File muß im Temp-Verzeichniss abgelegt werden, wo ANSYS/DesignSpace seine temporären Daten ablegt.
Dort muß (!) auch die Datei solve.out liegen von der letzten Berechung
(Datum/Uhrzeit prüfen).
Dann Variable setzen in DS unter Extras/Variablen
solver_commands /inp,deform,txt
Achtung, es heisst tatsächlich deform Komma txt auch wenn das File mit .
geschrieben wird.
Häkchen davor aktivieren.
Rechnen.
Das exportierte Modell hat nicht alle Oberflächenknoten (werden zuviele),
sondern von den Tets nur die Eck-Knoten (Mittelknoten werden ausgelassen).
Am Ende liegt im TEMP dann eine Iges Datei.
Mit V10 gibt es keine Solver_commands variable mehr. D. h. V9 verwenden.
Zum Ablauf des Makros siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum101/HTML/000107.shtml#000000
Bei gültigem Wartungsvertrag kann das fertige Makro auch per Mail angefordert werden.
MfG
C. Gebhardt
------------------
Christof Gebhardt
CAD-FEM GmbH
Marktplatz 2
85567 Grafing
Tel. +49 (0) 8092 7005 65
cgebhardt@cadfem.de
www.cadfem.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP