hat jemand Erfahrung mit sogenanten "3D Plotter", mit deren Hilfe man Rohlinge zum späteren herstellen einer Siliconform "Plotten" kann?? Wenn dann noch einer ne Info hat was so was kostet
erstellt am: 09. Mrz. 2006 23:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für inkommpartybell
Wir haben so ziemlich Alles getestet und beobachten ständig den Markt. Wenn Du mir sagst, was Du machen willst, bzw. welche Teile für welchen Zweck gedruckt werden sollen, kann ich Dir eine Empfehlung geben.
wir würden das Ding benötigen um Prototypen aufzubauen, das soll heissen Plotten und einbauen (Funktionsmuster). Unter umständen um Abgüsse zu erstellen (Silikonform?)
Ich Danke dir schon mal und Wünsche ein Dolles Wochenende.
erstellt am: 18. Mrz. 2006 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben: Nur für inkommpartybell
Hallo inkommpartybell,
wir haben genau für diese Anwendung seit letzten Jahr einen eigenen 3D Plotter. Bei der Wahl des Gerätes ist die Bauteilgröße und benötigte Genauigkeit der Teile entscheidend. Für die Entscheidungsfindung haben wir einige Teile von Dienstleistern fertigen lassen und damit experimentiert. Funktionsteile gehen mit dem Verfahren nicht aber Einbauuntersuchungen sind möglich Funktonsteile werden dann abgegossen. Wir haben uns für einen Z-Corp Spectrum entschieden. Die Investitionskosten lagen irgendwo um die 55000¤ (glaube ich zumindest). Die nötige Hardware und Software nicht vergessen denn die kommen auch noch dazu. Bei der Software ist genaues analysieren der Bedürfnisse wichtig denn dort kann unter Umständen sehr viel Geld gespart werden.