| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: x_t Baugruppen importieren (2504 mal gelesen)
|
kaetho Mitglied dipl. Masch.Ing. HTL
  
 Beiträge: 815 Registriert: 16.11.2005
|
erstellt am: 11. Mrz. 2008 10:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem: Wir kriegen öfters Parasolid-Daten von einem externen Konstrukteuren. Dieser verwendet NX5. Er speichert das ganze Werkzeug als Parasolid ab. Wenn ich die Daten importiere, habe ich dann zwar wieder das ganze Werkzeug als Baugruppe auf dem CAD, aber die einzelnen Elemente haben nicht mehr die richtigen Namen, sondern den Namen der x_t.Baugruppe mit einer fortlaufenden Nummer hintendran, und die Baugruppenhierarchie ist weg. Ich verwende SEV19 mit Sp10. Wenn ich eine Baugruppe von mir als Parasolid speichere und anschliessend wieder importiere, dann habe ich wieder die richtigen Namen der einzelnen Elemente und auch die komplette Baugruppenstruktur. Was läuft hier falsch? Viele Grüsse, Thomas ------------------ ----- SE V19, SP10 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
schulze Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD/CAE Manager
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 26.03.2001 TC_8.1, NX6 ( und andere )
|
erstellt am: 14. Mrz. 2008 10:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
Ich glaube nicht, dass hier aus der Sicht der Software-Entwickler etwas falsch läuft. Ich kann Deine Beobachtung in NX4 nachvollziehen. Die Online-Hilfe gibt mir keinerlei Hinweis, dass sich das Verhalten beim Export konfigurieren lässt. Von der Hotline käme vermutlich der Kommentar "works as designed". ------------------ R.Schulze Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
uwe.a Ehrenmitglied maschbau-ing.
    
 Beiträge: 1939 Registriert: 20.12.2000
|
erstellt am: 22. Mrz. 2008 19:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
-Informiert euch mal wofür Parasolid im NX/ --UGS gedacht ist. Es ist keine Schnittstelle für für Baugruppen und Stücklisteninfos. Parasolid ist eine reine Geometrieschnittstelle. Für eure belange / Anforderungen solltet ihr STEP benutzen. mfg uwe.a Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |

| |
weilo Mitglied techniker
 Beiträge: 4 Registriert: 17.09.2003
|
erstellt am: 28. Mrz. 2008 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für kaetho
Hallo kaetho, es ist ganz einfach NX5 kann keine Baugruppen im parasolid verarbeiten SE und SW können das aber. Blödsinn das es sich nur um ein reine Geometrieschnittstelle handelt. Bei UG giebt es nur die möglichkeit über stp die Baugruppe zu übertragen. Parasolid kann es auf jeden Fall. Weilo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |