![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3718 / 4 Win 10/64 Pro Peter Beiträge: 5541 / 662 @Work wenn es eine reine Bandbreitenmessung sein soll, würde ich einfach nur einen Ordner mit Dateien anlegen. Ich habe mir dafür einen Ordner mit zwei Unterordnern angelegt. In einem Unterordner sind 10000*100KByte Jpgs und in dem anderen sind 10*100MByte Jpgs, die ich selbst erstellt habe. Damit kann man auch direkt die Festplattenleistung messen. Das Thema WLan ist ein eigenes. Das Problem ist, dass selbst bei einer 1gbps Leitung keine 1gbps beim Endgerät ankommen. Meist ist die WLan Verbindg mit 180mbps down und 60mbps up am Limit. Gleiches gilt auch für den öffentlichen Backbone. Dieser ist in Ballungsgebieten meist weit überlastet und Abends, wenn alle Netflix suchten, bricht die Bandbreite zusammen. Daher empfiehlt sich auch immer ein Test von mindestens 3 Ausführungen und das Ganze dann an 3-5 verschiedenen Zeitpunkten am Tag oder evtl. in der Nacht; dann kann man zumindest die theoretische Maximalleistung erkennen. ------------------ Nettiquette (CAD.de) - Was ist die Systeminfo? - Wie man Fragen richtig stellt. - UnitiesPeter2
AutoCAD MAP 3D 2018Wenn man sucht findet man zwar unendlich viele Hinweise und Programme - viele Internet und Wlan orientiert - aber was empfiehlt ihr / man zum Geschwindigkeitstest zwischen verschiedenen Server? Filiale A mit Server X, Filiale B mit Server Y, Netzlaufwerke sind gemappt, Rechte vorhanden - wie schnell kopiert man Dateien von X nach Y? RSchulz
Xeon W3690
12GByte
Quadro 2000
256GByte SSD
SmarTeam R19Sp08
CATIA V5 R19Sp08
E3.Series 2014
Win 7 prof. x64
@Home
Core i7 920@4.18Ghz
nVidia GTX780 3GB OC
24GB DDR3
128GB SSD (System)
256GB SSD (Games)
Win 7 prof. x64Hallo Peter,
Diese dann einfach einmal zum Server und einmal zurück kopieren.
MFG
Rick Schulz