![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2 / 0 SW 17 Oder ist hier die einzige Möglichkeit Punkte auf der Bezugsfläche auszulesen und damit die Verschiebung zu extrapolieren? Danke schon einmal! Beiträge: 5033 / 52 SWX 2012 ------------------ Beiträge: 2 / 0 SW 17 Aber stimmt auf die Idee dass ich mir einen Dummy Körper in den Schwerpunkt lege, auch starr mit der Bezugsfläche verbinde und die Verformung dort auslese, bin ich nicht gekommen Lageos
(ANSYS 14.5)Gibt es die Möglichkeit die Verschiebung (URES, UX, UY, UZ) einer abgesetzten Masse (also den Angriffspunkt) auszulesen?
N.Lesch Hallo, da sich eine abgesetzte Masse nicht nur kartesich verschiebt, sondern auch in alle Richtungen verdreht, ist das wenig sinnvoll. Falls Du die Verschiebung am Schwerpunkt nicht auslesen kannst, bau Dir einen Punkt oder Kerbe oder sonst etwas an den Stellen ein.
KlausLageos
(ANSYS 14.5)Ich habe es dann in die Art gelöst, dass ich mir mit einer Trennlinie auf der Bezugsfläche Punkte generiert habe, dort die Verformung ausgelesen habe (UX, UY, UZ) und mir mit Matrizenrechenung die Verschiebung im Schwerpunkt der abgesetzten Masse ermittelt habe.