![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: wie GDawg schon geschrieben hat vermute ich auch eine falsche Einstellung in PAC4SWX für die Parameter. Nach deinem Screenshot des Makros muss bei Module als Wert dateiname eingetragen werden (so heißt dein Modul im Makro) und als Procedure (Startprozedur) die main. Ich hab dein Makro von oben einfach rauskopiert, in ein neues Makro bei mir geschmissen und in PAC4SWX eingebunden, klappt bei mir einwandfrei. Ich hab das Testmakro und den Screenshot meiner Einstellungen angehangen; vielleicht versuchst du es mit dem Makro mal, vielleicht ist noch irgendwas anderes in dem Makro selbst komisch. Ich hab allerdings von der lokalen Platte aus gearbeitet, nicht aus einem UNC-Pfad. Anmerkung: wenn das Makro mittels PAC4SWX ans laufen kommt bitte nicht wundern, wenn es so aussieht, als tut sich in den Dokumenten nichts Ciao, ------------------StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo Philwag, PAC4SWX speichert nicht von sich aus, dass musst du in deinem Makro noch selbst übernehmen, sonst macht es die Dateieigenschaften dran und PAC4SWX schließt das wieder ohne zu speichern ...
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de