![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1151 / 15 So, ich glaub ich kann’s wagen und die V 5.1 releasen! Die Überarbeitung war notwendig, da doch einige unschöne Punkte aufgetreten sind. Der Hauptpunkt war, dass SWX nicht gemerkt hat, dass ev. neue Dateieigenschaften in die Modelle geschrieben wurde (zum Glück gibt’s Andere, an die man die Schuld schieben kann In V 5.1 ist neu / geändert: 1. Wenn die StüLi aktualisiert wird, wird abgecheckt, ob die SWX-BG und die Baugruppe der StüLi dieselben sind (Name und Dateipfad) 2. Beim Einschreiben von Dateieigenschaften in die Modelle, werden diese als „unsaved“ markiert. Heisst, wenn SWX oder die bearbeitete BG geschlossen wird, fragt SWX wie gewohnt ob die geänderten Modelle gespeichert werden sollen. 3. Die Dateieigenschaften werden nicht mehr grundsätzlich in alle vorhandenen ET’s und BG’s geschrieben. Dazu aber noch weiter unten 4. wenn ein ET in SWX aktiv ist, wird die StüLi nicht aktualisiert (hat immer ein „Puff“ gegeben 5. Für die optische Kontrolle: vor dem Neulesen der Eigenschaften werden die alten Werte gelöscht 6. Wenn neue Teile in der BG sind, werden diese beim Eintragen grün markiert. 7. Die „Sortierknöpfe“ wurden zu einem einzigen zusammengefasst. Dafür kann man jetzt nach allen Einträgen in der Zeile 14 (sofern dort einer ist) sortieren!! 8. in der Spalte „D“ wird angezeigt, ob es sich um eine BG oder ein ET (Einzelteil=Part) Ich glaub das war’s. Nun nochmal zum Punkt 3. Es gibt eine neue Spalte „H“ mit dem Titel „schreiben?“ Wenn die Dateieigenschaften eines ET/BG aus der Tabelle zurückgeschrieben werden soll, muss in der entsprechenden Zelle „Ja“, „ja“ oder „JA“ stehen. Wenn irgendein anderer Wert oder nichts steht, werden die Eigenschaften nicht ins Modell geschrieben. Statt dessen werden die Werte in der StüLi wieder mit denen aus dem Modell ersetzt! Beispiele (siehe downgeloadete StüLi) In Zelle „H20“ steht „Nein“ -> Eigenschaften nicht zurückschreiben Alle anderen werden zurückgeschrieben. Soweit zu dem. Nun gibt’s aber noch eine Sache: die Spezialzelle „H12“ !!! Dort steht als Beispiel „=WENN(D12="ET";"Ja";"Nein")“. Der Inhalt dieser Zelle darf nach belieben und aller Kunst von Excel verändert werden. Der Clou ist: „H12“ wird (nur) bei einem neuen Teil/BG (= neue Zeile) automatisch in die entsprechende Zelle kopiert!!! So, genug geschrieben. Ich hoffe, dass ich mich einigermassen verständlich ausgedrückt habe und dass alles so funktioniert, wie vom Erfinder geplant Noch was: ich habe über Cad.de und Mail schon einige Verbesserungsvorschläge und Wünsche bekommen. Nehmt’s mir nicht übel, wenn ich nicht reagiere oder diese umsetze. Ich betreibe dies (im Moment zumindest Und nun viel Spass...... [Diese Nachricht wurde von Andreas Müller am 18. November 2002 editiert.]Andreas Müller Hallo Leute. ). Das Resultat war, dass beim Schliessen des Modelles die Eigenschaften verloren gingen =
!
)
In Zelle „H21“ steht nichts -> Eigenschaften nicht zurückschreiben
In Zelle „H25“ steht „juppie“ -> Eigenschaften nicht zurückschreiben !
) zum guten Teil als Hobby und muss auch noch irgendwie Geld verdienen, ok?. Wenn Ihr Fehler findet: gebt mir Bescheid.
------------------
Gruss
Andreas