![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 38 / 0 SWx2006 SP4.1 Grüße Wolfgang Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: das geht (leider) so weit ich weiß nicht, aber es wird verhältnismäßig oft gewünscht. So ist es z.B. auf der SolidWorks World 2002 auf Platz 4 der gewünschten verbesserunbgsvorschläge gewählt worden: "Ein Verknüpfungstyp, der Bewegungen auf einen Bereich einschränkt" (siehe auch http://solidworks.cad.de/sww2002.htm ) Also am Besten auch diesen Vorschlag noch mal bei SolidWorks einreichen, mein letzter Kenntnisstand ist immer noch der, dass (auch) die Masse der Anfrage zählt! Ciao, ------------------ Beiträge: 38 / 0 SWx2006 SP4.1 Danke und Gruß Beiträge: 1247 / 0 Dienstl. Lenovo 64GB, nVidia, Win10, 2019 u. 2020 villeicht hilft das Macro als Ideengeber ! Jan Beiträge: 768 / 1 HPZ440 - Win10 Nur mal so eine Idee: Schaff doch einfach eine mechanische Begrenzung und setze im Eigenschaftsmanager unter Kollisionsprüfung den "Stop bei Kollision" - Optionsbutton. Mfg Stephan Beiträge: 38 / 0 SWx2006 SP4.1 bei einer einmaligen verschiebung ist das ja auch machber. Wolfgang Beiträge: 698 / 1 THINK DEEP ------------------ Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: Darf ich mir das klauen? Beiträge: 201 / 0 Beiträge: 1047 / 373 Dell M6600; ------------------ Beiträge: 418 / 0 SWX Premium 2009 SP5.0 bis 2013 SP2.0 Super-Klasse, damit kann man ja theoretisch fast jeden Anschlag simulieren. Ich liebe solche einfachen und produktiven Ideen. Beiträge: 201 / 0 Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: ich hab's mal auf der SolidWorks 2001 nachmodelliert, weil es wirklich klasse ist und ich schauen wollte, ob ich es wirklich verstanden hab. Wenn man's erst mal begriffen hat ist es wie alle wirklich tollen Dinge: genial und einfach. Also hier die Variante von ir in SolidWorks 2001-Format Ciao, ------------------ Beiträge: 38 / 0 SWx2006 SP4.1 Danke, zu einfach um selber draufzukommen. Gruß Beiträge: 1437 / 258 Pro/E 2001 Souverän, genial ........ Für weiter "spielereien" eignet sich auch die Verknüpfung "Kurvengetriebe tangential" in der SWX Gruß Beiträge: 201 / 0 Ich habe es auch gleich mit 2 Achsen probiert, Ist es möglich auch im Raum im bestimmten bereich zu verschieben? Beiträge: 373 / 0 SWX 2020 SP5.0 habe mir mal beide Baugruppen angeschaut und bin bei mir auf folgendes gestoßen: Gruß Berndsnake2
WIN XP Prof. SP2
2,2GHz,1GB RAM
Quadro FX540, 128MBHi,
kann man in einer Baugruppe zwei teile in einem bestimten Bereich verknüpfen?
Ich habe zum Beispiel einen Schieber den ich zwar verküpfen möchte, (um Ihn nicht unbeabsichtigt zu weit zu verschieben)aber auch in über einen bestimmten Bereich verschieben möchte.StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo Wolfgang,
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.desnake2
WIN XP Prof. SP2
2,2GHz,1GB RAM
Quadro FX540, 128MBHi Stefan,
werde den Vorschlag bei SolidWorks einreichen,
vieleicht wird er ja beim nächsten SP berücksichtigt.
WolfgangJan
Priv. Dell M7740 16GB, nVidiad, Win10,
SW 2012, SW 2017 und SW 2020 Prem.Hi Wolfgang,
Schau mal auf die folgende Seite.
http://www.extremedp.com/ StephanWörz
Xenon 3.7GHz
32GB Ram
nVidia Quadro P4000
creo elements/direct V20.1
SolidPower V20
ModelSearch
KeyShot 8.2
CADdoktor SX
PHOENIX V10Servus Snake2! snake2
WIN XP Prof. SP2
2,2GHz,1GB RAM
Quadro FX540, 128MBHi Stephan,
aber den "Stop bei Kollision" - Optionsbutton muß ich aber bei jeder verschiebung neu setzen.
Ich möchte aber vermeiden, das ich das Teil versehentlich anpacke und verschiebe.s.giehl Hi Wolfgang,
ich hatte das Problem auch mal und dabei ein wenig mit einem leeren Hilfsteil rumgespielt, (siehe Anhang).
Stefan Giehl
TDG Technische Dienstverlening GiehlStefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Genial!!
Stefancembey Was ist daran Genial,
ich kann es leider nicht öffnen,
weil ich IMMER NOCH die ältere Version habe (2001)
gismo
8GB Ram;
QuadroFX3000m
WIN7 Pro X64;
Alle SWX ;)HI Stefan (Giehl),
Wirklich genial einfach. Mann muß nur draufkommen
Viele Grüße aus dem Schwarzwald
gismo Richard Eppler Hallo Stefan Giehl,
Danke
Gruß Richardcembey Haalloo,
ich will es auch wissen !StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo cembey (und alle anderen SW2001 User),
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.desnake2
WIN XP Prof. SP2
2,2GHz,1GB RAM
Quadro FX540, 128MBHi Stefan,
Funktioniert super.
WolfgangBeere
Wildfire 2
SWX 2013
HP Z400; 4GBZusammen Hilfe auch zu finden unter dem Suchbegriff "Verknüpfungstypen"
Andreascembey Einfach Klasse !!
d.h. begrenzen auf xy. Geht zwar aber es ruckelt und zuckt manchmal.
Eigentlich schon, oder?Bernd Knab Hallo zusammen,
Obwohl die Maße der Abstände auf ,0 sind, kann das Teil nicht bis in die theoretische Endlage gezogen werden. Je nach der Genauigkeitseinstellung liegt dies im Zehntel bzw. Hundertstel-Bereich.
Wie erklärt ihr euch das?