![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: und herzlich willkommen im Forum. Beim "normalen" Speichern geht das nicht, ich sehe auch nicht, dass SolidWorks das einbauen wird. Tatsächlich steht sogar in den Releasenotes ausdrücklich drin, dass vom Einsatz solcher Tools abgeraten wird. Sehr theoretisch könnte man ein Add-In schreiben, was den Speichervorgang abfängt und dann durch einen Eigenen inklusive Unfraggen ersetzt, aber das ist ziemlich daneben. In Richtung PLM/PDM System wäre das Ähnlich selbst zu programmieren, mit allen "Gefahren", die dabei entstehen. Mehr Infos zu den Hintergründen und was dieses Unfrag eigentlich ist gibt es hier: Ciao, ------------------StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo Olli,
Stefan
Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de