![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 8756 / 682 SunZu sagt: toll, das hier schon Verbesserungsvorschläge für das nächste Treffen gesammelt werden. Zum Thema Präsentationen und schriftliche Unterlagen: zum Thema Verbesserungsvorschläge: Ich mach da mal einen Anfang mit Dingen, die mir sehr gut gefallen haben: Was mir gefehlt hat: weitere Vorschläge für die nächsten Male: Ich hoffe die Liste wird hier insgesamt noch weitergeführt, kann sicherlich nur helfen. Ciao,StefanBerlitz
Analysiere die Vorteile, die
du aus meinem Ratschlag ziehst.
Dann gliedere deine Kräfte
entsprechend und mache dir
außergewöhnliche Taktiken zunutze.Hallo zusammen,
wenn bis zum Wochenende nichts offizielles kommt werde ich mich mit den ganzen Vortragenden und SolidWorks in Verbindung setzen und sehen, was ich an Präsentationen bekomme und zur Verfügung stellen darf. Ich mach dann eine neue Seite auf http://solidwworks.cad.de und geb den Link hier bekannt.
ich stimme praktisch allen Punkten zu (mit den deutschen Dialekten finde ich persönlich nicht so schlimm, aber vielleicht hab ich das auch nur nicht mitbekommen), es würde mich aber auch freuen zu hören, was denn alles so gut angekommen ist, dass man es unbedingt beibehalten sollte.
- direkte Gespräche mit Offiziellen von SolidWorks
- Workshop (ich hab es nur in den kurzfristig anberaumten Zeichnungs-Workshop geschafft) mit Ziel eine Verbesserungsliste zu erarbeiten
- Workshops zu Klärung von Vorgehensweise und Handhabung (wie gesagt, ich hoffe, das war in den anderen Workshops auch so)
- Vorstellung von "Extremanwendern" oder außergewöhnlichen Projekten, in diesem Fall das Schulprojekt des "Little Sisters House"
- offene Frage-Antwort-Stunde mit SolidWorks Offiziellen
- Beitrag/Workshop API-Programmierung für den Hausgebrauch
- Speziellen Anwenderbeiträge oder Vorträge in kleinerem Rahmen (und vielleicht mehrere parallel) mit Diskussionsmöglichkeit
- Vorstellen von Hilfsmitteln (Programme, Makros, Richtlinien usw.)
- "Thementische" im Foyer, wo man automatisch Leute trifft, die zu diesem Thema erzählen/diskutieren wollen
- früherer Beginn des ersten Tages
- Entzerren der Anwenderberichte und Workshops auf beide Tage
- Anwenderberichte des selben Bereiches auseinander ziehen (nicht drei hintereinander)
- mehrfaches Anbieten einzelner Workshops / Berichte zu unterschiedliche Zeiten und Tagen
- Voranmeldung zu den Themen zur besseren Planung
Stefan
------------------
--
Inoffizielle Solidworks Hilfeseite
http://solidworks.cad.de
EMail: Stefan.Berlitz@solidworks.cad.de