![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 305 / 0 Win 10 Pro; Intel Xeon W3530; 12 GB RAM; NVIDIA Quadro 4000; SpaceExplorer; Solid Edge 2019 MP3 Schnitte und Transparenz sind wohl eher eine Frage des Viewers (obwohl man die Transparenz des Materials auch bei der Erstellung der VRML-Datei angeben kann - soweit ich mich richtig erinnere, ist schon alles ziemlich lange her). Wenn du willst, kannst du Modifikationen an der VRML-Datei mit einem Texteditor durchführen. Das ist aber sehr mühselig; vergleichbar mit der Modifikation von HTML-Dateien. Auch hier nutzt man einen speziell dafür vorgesehenen Editor. Außerdem sollte man sich mit der "Beschreibungssprache" VRML auskennen. Falls dein Kunde nur ein Browser-Plug-In zur Betrachtng der Dateien nutzt (Cortona3D oder CosmoPlayer), ist seine Einflussnahme auf Transparenz und Schnitte sehr begrenzt bis unmöglich. Importiert er aber in speziellere Software, so kann er damit Einfluss auf die Darstellung nehmen. Womit erstellt ihr eure VRML-Dateien (mit SE ST geht's ja nicht)? HTH ------------------Karsten09 Hallo Michael,
Wenn du einen Viewer für VRML suchst könnte ich hier nochmal 3D-Tool empfehlen. Damit kannst du WRL im- und auch wieder exportieren (allerdings erst in der kostenpflichtigen Version), ausgewählte Teile transparent anzeigen lassen und beliebige Schnitte legen. Aber wie schon eingangs erwähnt: alles eine Frage des Viewers.,
Gruß, Karsten.
"Das beste Werkzeug ist ein Tand, in eines tumben Toren Hand!"
Daniel Düsentrieb zitiert Konfuzius Peng (Fataler Rechenfehler, 1957)