![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 49 / 0 wie ist das prinzipielle Vorgehen, wenn ich mit dem *RESTART-Befehl arbeiten möchte? Wenn ich mein Input-File mit disem Befehl im Batch starte, verlangt ABAQUS von mir die Angabe der Restart-Datei. Ich dachte, ABAQUS bezieht sich bei diesem Befehl automatisch auf den letzten verfügbaren Step. Dankeschön. Beiträge: 165 / 16 schau mal im Abaqus/CAE User's Manual Kapitel 22.3 und Abaqus Analysis User's Manual Kapitel 3.2.2 wegen der Parameter nach. Gruß KubaG Beiträge: 3518 / 3 Abaqus Falls nur das Abschicken Probleme macht: Welche die alte und welche die neue Rechnung ist gibst du beim Abschicken des neuen Jobs über den zusätzlichen Parameter "oldjob=" an. Beispiel: In der alten musstest du dann natürlich *Restart, write stehen haben und in der neuen *Restart, read. Falls du Restart mit CAE machen willst, siehe CAE Manual 18.4 Restarting an analysis Beiträge: 49 / 0 Danke, das war genau die Information, die ich gebraucht habe. Gruss,compomann Hallo liebe ABAQUS-Gemeinde, KubaG Hallo compomann, Mustaine Ist dir eigentlich das generelle Vorgen klar? Falls nein
Users Manual 9.1.1 Restarting an analysis
Aus welchem Datensatz gelesen wird gibst du nicht in der Inputdatei an, nur den zu lesenden Zeitpunkt.
abaqus job=neue_inp oldjob=alte_inp
@KubaG: Hast du dich vertippt? In meinem (6.6er) CAE-Manual ist Kapitel 22.3 Understanding plot states and plot customizationcompomann @Mustaine
compomann.