Forum:Rund um AutoCAD
Thema:Variabler Zeilen-/Spaltenabstand im Array
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Rassnul

Beiträge: 2 / 0

AutoCAD

Hallo zusammen,

ich bin leider mit meinem rudimentären AutoCAD Wissen am Ende und konnte bisher selbst auch keine Lösung für meine Fragestellung finden.
Mein Problem ist das folgende:
Ich möchte einen Block mit zwei Elementen erstellen. Diese beiden Elemente möchte ich parallel Strecken (in x- und y-Achse) und verschieben können.
Diesen Schritte habe ich schon durchgeführt.
Nun möchte ich aber die beiden Elemente in ein Array überführen. Dabei sollen im fertigen Array die Abstände zwischen Zeilen und Spalten sich an der Gesamtgröße der beiden Elemente orientieren und ich möchte die Elemente auch im Array noch Strecken und verschieben können (was sich natürlich auf alle dann bestehenden Elemente im Array auswirken soll).

Ich hoffe ich konnte meine Problematik verständlich formulieren. Meinen Stand, soweit ich gekommen bin, habe ich angehängt.
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe

Andreas Kraus

Beiträge: 1392 / 4

Win 10
ACAD 2022

Hm ... wenn es nicht unbedingt ein Gesamtblock sein muss kannst du den Block mit dem Reihe-Befehl weiterverarbeiten und damit deine Anordnung erzeugen.
An die Blöcke kommst du dann mit:
Reihe anklicken
rechte Maustaste
im Kontextmenü "Anordnung" > "Quellobjekte direkt bearbeiten"
Zum Schluss dann mit "REIHESCHL" wieder raus.

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de

Rassnul

Beiträge: 2 / 0

AutoCAD

Guten Tag,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das ist genau das, bzw. ein Teil von dem, was ich brauche.
Was ich jetzt noch brauche ist, dass der Zeilen- und Spaltenabstand der Reihe sich mit der Änderung des Ursprungselementes verändert. Wenn ich also z. B. die Breite meines Ursprungselementes ändere, soll sich auch der Spaltenabstand der Reihe entsprechend ändern.
Ich bin schon so weit gekommen, dass ich ja einen Benutzerparameter setzen kann und den als z. B. Spaltenabstand benutzen kann. Nur habe ich noch keine Möglichkeit gefunden den Benutzerparameter so zu beschreiben, dass dieser sich wie gewollt mit verändert. Die Aktionsparameter kann ich ja nicht als variable benutzen und Bemaßungsabhängigkeiten-Parameter sind ja fix. Hier habe ich noch keinen Weg gefunden diese so umzuwandeln (wenn das überhaupt geht), dass der Parameter nicht die Zeichnung, sondern die Zeichnung den Parameter verändert.

Andreas Kraus

Beiträge: 1392 / 4

Win 10
ACAD 2022

Da hab ich leider keine Idee wie as auch noch gehen soll.
AutoCAD bietet ja nicht die Möglichkeit Parameter in verschachtelten Blöcken "durchzureichen" wie z.B. Revit. Aber das ist ja auch ein ganz anderes Programm.
Wenn du im AutoCAD einen verschachtelten Block in einem dynamischen Block änderst, ändern sich alle Referenzen entsprechend mit.
Also wenn du in deiner Zeichnung noch eine Regalgruppe hast aber mit anderen Regalgrößen, dann wird das nicht funktionieren.
Mit der Anordnung funktioniert es ja auch nur, weil die eigentliche Anordnung ein unbenannter Block ist und eine weitere Anordnung eben ein anderer unbenannter Block.

Wenn jeman dazu eine Idee hat, dann her damit

------------------
Geht nicht, gibts nicht

Gruß
Andreas

http://kraus-cad.de