![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 1523 / 0 SolidWorks Professional 2019 ------------------ Beiträge: 96 / 11 SIEGRAPH DESIGN Also ------------------ [Diese Nachricht wurde von paanicke am 25. Mai. 2010 editiert.] [Diese Nachricht wurde von paanicke am 01. Dez. 2011 editiert.] Beiträge: 1133 / 84 Dell Precision M6800; Intel® Core™ i7-4810MQ Prozessor; 32GB (4x8GB) HyperX HX316LS9IB/8 1600MHz DDR3L; AMD FirePro M6100 2GB GDDR5; UltraSharp FHD (1.920 × 1.080); Hybrid-SATA-Festplatte, 2,5 Zoll, 5oo GB, 6 Gbit/s, 8 GB Flash-Speicher; Spaca Mouse Pro Wireless; Cad Mouse; SWX 2013 SP5 Beste Grüße Matthias ------------------ Beiträge: 1523 / 0 SolidWorks Professional 2019 ------------------ Beiträge: 1523 / 0 SolidWorks Professional 2019 ------------------debUGneed Hallo,
kennt jemand ein Programm, mit dem man Rohrleitungssysteme (Kühlanlagen, also verschiedene Flüssigkeiten und Temperaturen) berechnen UND konstruieren kann (3D, Ableitungen, Isometrien)?
Vielen Dank!
Grüße,
Martin
Martin Millingerpaanicke
CATIA V5
UG V18 - NX12
IDEAS MasterSeriesHallo Martin,
Siemens PLM hat im UG-NX 3D-CAD eine routing modul. Bei einigen Firmen im Bereich von Energierzeugungsanlagen wird das zusammen mit dem ISOGEN (I-run)und dem UGNX routing logical oder UGNX Schematics verwendet.
Schematische Pläne >> UGNX routing logical oder UGNX Schematics
3D Konstruktion >> UGNX routing mechanical
Isometrische Zeichnungen >> ISOGEN
Berechnung mit UGNX simulation
tokpepper4two Hallo Martin,
sofern Du mit berechnen die Punkte Durchfluss; Druckverlust und Rohrauslegung meinst, dann könnte das Programm PipeFlowExpert für deine Aufgaben geeignet sein, es soll auch Isometrien erzeugen können.
Nihil Ex NihilodebUGneed Hallo tok (ich hoffe, das ist Dein Name und nicht irgendein web- Kürzel..),
jedenfalls danke für den Tipp. Für meinen Kunden kommt die Lösung wohl aus Preisgründen nicht in Frage, aber das ist trotzdem iteressant zu wissen.
Grüße,
Martin
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- SchulungendebUGneed Hi Mathias,
danke für den Tipp, ich schau mir das mal näher an - das klingt interessant!
Grüße,
Martin
Martin Millinger MartinM-Design
Lerntechnik- Schulungen