![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 7 / 0 Zum Lasern benutze ich LaserBurn .. und ist die Grafik sauber in das Tool übertragen kann man die Linien nachzeichnen.. und alles ist schick. Jetzt musste ich aber einige Stellen nachbessern .. zu dick zu dünn an manchen stellen.. also die gesummte Zeichnung in einzelne Elemente aufgesplittet und in Laserburn sie versetzt .. hier eine Ecke da eine Teil etwas kleiner.. und das gesamte Objekt um 5 cm kleiner gemacht. An sich schaut alles gut aus.. Tool meckert nicht und die Elemente stehen alle voneinander getrennt. Wenn ich aber jetzt das Laser.. Lasert der Laser diese Teile die ich verschoben habe und verkleinert habe flasch. Wie werden sie Daten gespeichert in den DWG Dateien dass der sowas falsch verarbeitet .. kann man das irgendwie kontrollieren in einem anderem Tool ? Oder gibt es eine Lösung für solche Verzerrungen [Diese Nachricht wurde von sokoo am 02. Jul. 2021 editiert.] [Diese Nachricht wurde von sokoo am 02. Jul. 2021 editiert.] Beiträge: 2632 / 1353 CSWP kann es sein dass dein Laser mechanisch hängen bleibt? An einer Spannvorrichtung? Klemmende Führung? HTHsokoo Moin Jonischkeit
Solidworks
verschiedene RechnerHallo sokoo,
Das sieht so ganz komisch aus und die Software (die ich nicht kenne) sollte eigentlich funktionieren.
Michael