![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 308 / 0 Creo 4.0 wir arbeiten mit SAP, und haben dementsprechend zusätzliche SAP-Befehle integriert. Bei diesen Befehlen hatte ich in Wildfire 2 die Möglichkeit mir eigene Icons zu erstellen (siehe auch Screenshot wildfire2.jpg). Nun haben wir umgestellt auf die Creo 2.0. Leider ist es mir nun nicht mehr möglich, mir eigene Icons zu erstellen. Das Menü ist einfach ausgegraut (siehe Screenshot creo2.jpg). Kann sich jemand erklären, an was das liegen könnte? Über jenden Tipp bin ich sehr dankbar. Ca. 10 Befehle und alle mit einer Standkugel in grün sieht nicht sehr übersichtlich aus ;-) Beiträge: 71 / 0 Windows 10 Professional Die SAP PLM Befehle sind in Toolkit programmiert und vermutlich sind daher keine eigenen Icons erlaubt. Bei unseren SAP Befehlen sind die Icons schon von SAP hinterlegt (ändern bzw. neue zuweisen funktioniert auch nicht) Beiträge: 308 / 0 Creo 4.0 Beiträge: 2158 / 1750 Creo 3.0 M190 Mapkeys kann man nicht in einen bestehende Reiter der Multifunktionsleiste integrieren. ------------------Redifiner Hallo, distiller
HP zBook 15 / i7-4700MQ
32 GB RAM / Quadro K2100M
Creo Parametric 4.0Hallo! Redifiner ok dank Dir, ich habe jetzt eine andere Idee. Ich werde mir von allen SAP-Befehlen Mapkeys erstellen, und diese dann mit Icons versehen, und in das Menü ziehen :-) BergMax
Creo 4.0 M130
Creo 7 im Test
STools 2018
GT/SUT 7.0.0.1 im Test
HP z400, Quadro 5000, Win7 Prof.
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualViewMoin,
Man benötigt dafür einen neuen Reiter.
Du musst also zuerst einen neuen SAP-Reiter erstellen und den mit den Mapkeys füttern.
Beste Grüße
Max