![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 63 / 0 ANSYS 14.5 Workbench & APDL Mech&cfxlookass
Creo 2.0 & WT5/creo
E5-2690 & 32gb RamHallo Forum
wir beschäftigen uns gerade mit der Modalanalyse für einen Versuchsaufbau. Dieser liegt an acht Stellen mit 250x250 großen Metalplatten auf dem Stahlbeton Fundament auf. Die Stahlplatten sind über M20 Schrauben mit dem Fundament verbunden und können als recht Starr anegnommen werden. Die Frage lautet nun wie bringe ich die Platten richtig mit dem Fundament in Verbindung. Denn sie sind ja nicht an jedem Punkt als HAFTEND zu bezeichnen. Andererseits können sie als FREI nur in der Richtung nach oben also entgegen der Richtung zum Fundament bezeichnet werden, wobei ihnen nur das Fundament wiederstand leistet.
MfG
Michael