![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 5399 / 40 (10-2022) 1. Haken vorhandenes PDF überschreiben lässt sich nicht sperren. 2. Das PDF-Dataset wird automatisch der zusätzlichen Relation "IMAN_Drawing" unterhalb des UGParts angehängt. 3. Das überschreiben vorhandener PDF-Datasets mit der TC-Pref. "TC_NX_PDF_CGM_delete_pattern" funktioniert nur wenn eine Buchstabe/Zahl zugewiesen ist. Mal schauen ob von Siemens etwas kommt.. (1) ER wie geschrieben .... (2) kann ich nicht ausprobieren weil ich da immer einen InternalError krieg ... (3) TC Prefs mit *pattern* im Namen funktionieren mehr oder weniger regelmässig gut oder weniger gut oder gar nicht.ThomasZwatz
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (1909)Zitat:
Original erstellt von einstein-86:
Ich habe mich nochmals eingelesen, eig. sind es 3x Baustellen:
(Relation IMAN_Specification unterhalb der ItemRev. gibt es natürlich auch, was auch richtig ist!)
[...]
=> Kann also nicht pauschal für alle vorhandenen PDF-Datasets verwendet werden!
aber ich glaub das ist OOTB so, macht auch der Dispatcher wenn über den Weg sowas gemacht würde.
Sind auch mit TC Patches dann mitunter broken/unbroken.
Das wär dann jetzt ein PR