![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2 / 0 gibt es eine Norm oder eine Richtlinie, die beschreibt, wie hoch das zulässige Kippmoment eines Arbeitsplatzes in der Industrie sein darf? Nicht alle Betriebsmittel sind am Boden verschraubt. Einige Arbeitsplätze sind auf Rollen. Wenn so ein Arbeitsplatz relativ schmal ist (z.B. 60-80 cm breit) und dann noch höhenverstellbar mit einem Galgen für einen Schrauber o.ä. wird die notwendige Kraft zum Kippen kleiner. Mir geht es nicht um die Berechnung des Kippmomentes, sondern um Werte für zulässige Kippmomente. Vielen Dank und schöne Grüße Beiträge: 103 / 2 CAD 2D: Autocad gem. EC bzw. DIN 1055: Für fahrbare Hubarbeitsbühnen gilt die EN 280 mit analoger Ermittlung der Kippsicherheit. Beste GrüßeMarcoMarcoMarco Hallo zusammen, ibgross
CAD 3D: Pro/E, Creo/Parametrics
FEM: Pro/M Structure, Creo/Simulate
MKS: Pro/M Motion, Creo/ASEHallo Marco;
M_Stand / M_Kipp > 1,43
Michael