Forum:Linux
Thema:Plasmaschirm als Zweitmonitor
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
ole

Beiträge: 486 / 9631

Kein Plan, kein System - trotzdem wichtig:
Zum testen mit und für zauberhaft!
z-Fanclub

Gute Frage, muss mich mit dem TV mal intensiver beschäftigen - vom durch die Menüs hangeln habe ich aber nur Umschaltung des Seitenverhältnisses in Erinnerung, nicht das Umstellen der Auflösung.

Nvidia-Treiber ist installiert.
Nach allem was ich von 10.4. und neuer/zukünftig gelesen habe, war 9.10. wohl meine letzte Ubuntu-Installation.

Habe ich bei der Auflösungseinstellung nicht drauf geachtet, ob sie wirklich nur für das ausgewählte Display gilt, ausgewählt war aber vorsorglich schon der Fernseher.

Morgens ist es wie im Urwald, abends so staubtrocken, dass man unweigerlich in das Regal mit dem Single Malt schielt  .

Das geht ja hier wie Brezelbacken um die Weihnachtszeit  .

------------------
.o. 13                                                                                        ...