![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 2147 / 0 Windows 10 x64, AIP 2022 Wie sprichst du denn in deiner iProperties.UpdateStandardIProperties() das gewünschte Dokument an? Ich hoffe nicht über ActiveEditDocument? Weil genau danach klingt es, das es funktioniert wenn du in der Direktbeabeitung speicherst. Aus dem Kopf in etwa so (Syntaxfehler nicht ausgeschlossen): Dim myDoc as Document = Document ... ------------------ RKW Solutions GmbHrkauskh Hallo
Ich würde das DocumentObject des OnSave-Events als Argument mitgeben. Gegebenenfalls könnte man das Argument ja auch als Optional deklarieren und wenn kein DocumentObject übergeben wird, nimmt die Funktion das aktive Dokument.Code:
Private Sub AppEvents_OnSaveDocument(DocumentObject As _Document, BeforeOrAfter As EventTimingEnum, Context As NameValueMap, ByRef HandlingCode As HandlingCodeEnum) Handles AppEvents.OnSaveDocument
If BeforeOrAfter = EventTimingEnum.kBefore Then
...
iProperties.UpdateStandardIProperties(DocumentObject)
...
...Code:
Private Function UpdateStandardIProperties(Optional ByVal Document as Document = Nothing)
If Document is Nothing then
myDoc=myInventor.ActiveDocument
End if
EDIT: DocEvents sollte mW auch ein kBefore haben.
MfG
Ralf
www.RKW-Solutions.com