![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 80 / 0 Win10 Prof-64bit, Intel Core i7 7700 3,60 GHz, 32 GB RAM, NVIDIA Quadro M4000, Dualview mit 2 x DELL U2412M (1920x1200 Pixel), SpaceMouse Pro, Wir arbeiten im Homeoffice jetzt über VPN und Remotedesktopverbindung auf unseren Office-Rechnern. Dazu benötigt man wohl eine USB-Gateway-Software (USB über RDP). Über Teamviewer funktionierte dies übrigens bisher auch nicht. Vielen Dank im Voraus für den Tipp und beste Grüße aus Winsen … Jan! Beiträge: 10909 / 18582 Hier könnte Ihre Werbung stehen! ------------------ Beiträge: 80 / 0 Win10 Prof-64bit, Intel Core i7 7700 3,60 GHz, 32 GB RAM, NVIDIA Quadro M4000, Dualview mit 2 x DELL U2412M (1920x1200 Pixel), SpaceMouse Pro, Beiträge: 10909 / 18582 Hier könnte Ihre Werbung stehen! ------------------ Beiträge: 2040 / 0 Windows 10 x64, AIP 2022 In dem Beitrag wird auf diese Seite verlinkt, die die Lösung bieten könnte. ------------------ RKW Solutions GmbH Beiträge: 80 / 0 Win10 Prof-64bit, Intel Core i7 7700 3,60 GHz, 32 GB RAM, NVIDIA Quadro M4000, Dualview mit 2 x DELL U2412M (1920x1200 Pixel), SpaceMouse Pro, Diese Lösung haben wir schon versucht. Leider ohne Erfolg. Trotzdem vielen dank für die Info... Beste Grüße ... Jan! Beiträge: 2031 / 44 Inventor 2019, Win10, Intel Core i7-9700 @ 3.00GHz, 64 GB RAM, Quadro K2000D Prinzipiell dürfte das Signal durchkommen denn: Wird mehr als eine Achse (Kippbewegung Vor+Zurück) in den 3Dconnexion-Einstellungen freigeschaltet: Die im Beitrag angeführten Einstellungen/Lösungen haben wir bereits probiert. Ob am zu steuernden Rechner eine Spacemouse angeschlossen ist oder nicht bzw. ob der Treiber dort gestoppt wurde hat keine Auswirkungen. Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte? ------------------ Beiträge: 912 / 662 Inventor 2020 bezueglich das 3D-Maus Thema und speziell ueber eine remote connection bin ich gerade dabei diese moegliche Loesung in Auge zu fassen: https://www.youtube.com/watch?v=68EapQbDBOc Da diese Variante mit normalen Maus und Tastatur Befehlen arbeited sollte es ueber VPN funktionieren. Ist wohl keine perfecte Loesung, aber doch brauchbare. Gruss ------------------ Beiträge: 80 / 0 Win10 Prof-64bit, Intel Core i7 7700 3,60 GHz, 32 GB RAM, NVIDIA Quadro M4000, Dualview mit 2 x DELL U2412M (1920x1200 Pixel), SpaceMouse Pro, die Lösung bei uns war, die gleichen 3D-Mäuse (SpaceMouse Pro von 3D-Connexion) sowohl im Office, als auch im Homeoffice stehen zu haben. Wir brauchen auch im Office die 3D-Mäuse dann nicht abstöpseln oder ähnliches. Für uns ist diese Lösung ziemlich perfekt. Allen ein angenehmes Wochenende und bleibt gesund ... Jan!Harry_und_Jan
Autodesk Inventor Professional 2018-Build 284, Release: 2018.3.5
Vault Prof 2018-Build 23.3.21.0, 2018.3.4 UpdateIch habe mal wieder eine Frage an die Fachgemeinde.
Das geht sehr komfortabel und vieeel besser, als über den Teamviewer.
Einziges Problem ist, dass wir aus dem Homeoffice unsere 3D-Mäuse (jeder Kollege hat eine Zuhause) nicht zu laufen bekommen.
Dazu braucht es wohl ein Zusatzprogramm, da Windows 10 seit einigen Jahren das USB-Signal wohl nicht weiterleitet an den Rechner im Büro, wenn man über Remotedesktop verbunden ist.
Habt ihr Erfahrungen, welche Software dafür geeignet und preisgünstig ist?
Dieses „Problem“ dürften ja einige haben, die im Homeoffice arbeiten.
Im ersten Lockdown haben wir auf unseren Privat-Rechnern Inventor 2021 installiert und Teamviewer
nur zum Datentransfer zum Office-Rechner genutzt. Da hatten wir das Problem mit der SpaceMouse natürlich nicht.
Dafür war das Arbeiten sehr mühevoll, da wir den Vault Prof Zuhause nicht installieren können, da die Datenbank fehlt.
Mann war also mehr am Daten hin und her kopieren, als am arbeiten.nightsta1k3r Wir verwenden Citrix um von zuhause auf die Rechner im Büro zuzugreifen, da wird die 3D_Maus von zuhause verbunden. Läuft bei >100 Usern.
1.Bedingung: im Büro steckt keine dran
2.Bedingung: der Treiber auf der WS im Büro wird gestoppt
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.Harry_und_Jan
Autodesk Inventor Professional 2018-Build 284, Release: 2018.3.5
Vault Prof 2018-Build 23.3.21.0, 2018.3.4 UpdateDanke für den Tipp.
Ist Citrix ein VPN-Software oder "nur" der USB-Gateway?nightsta1k3r da brauchst du die IT
https://de.wikipedia.org/wiki/Citrix_Systems#Citrix_Virtual_Desktops_(fr%C3%BCher_XenDesktop)
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit am Tag.rkauskh Hallo
MfG
Ralf
www.RKW-Solutions.comHarry_und_Jan
Autodesk Inventor Professional 2018-Build 284, Release: 2018.3.5
Vault Prof 2018-Build 23.3.21.0, 2018.3.4 UpdateHallo rkauskh!
Die stammt wohl noch aus der Zeit, als Microsoft-RemoteDesktop das USB-Signal noch durchgeschleift hat.Schachinger Wir kämpfen hier mit ähnlichen Problemen und versuchen die Spacemouse zumindest mal firmenintern über eine Remote-Sitzung korrekt zum Laufen zu bringen....
- Tastenbefehle kommen durch
- Kippbewegung Vor+Zurück kommt durch und wird als Zommen (wie mit dem Mausrad) erkannt.
- Tastenbefehle funktionieren noch
- Bewegungen funktionieren NICHT mehr
Wir arbeiten derzeit noch mit IV2019 - könnte das der Grund sein?
mfg Siegfried Schachinger
http://www.tbschatz.atCanadabear
SolidWorks 2020Hallo,
Ray
Barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli!Harry_und_Jan
Autodesk Inventor Professional 2018-Build 284, Release: 2018.3.5
Vault Prof 2018-Build 23.3.21.0, 2018.3.4 UpdateHallo Gemeinde,
Auf beiden Rechnern die gleichen Treiber installiert und schon hat es auch über VPN funktioniert die Modelle im CAD zu bewegen.
Die USB-Gateway-Software benötigt man natürlich trotzdem zusätzlich zur VPN-Software.
Sehr praktisch, wenn man man unerwartet im Homeoffice ist.