![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 13 / 0 Intel(R) Xeon(R) CPU In unserem Betrieb denkt mann langsam über einen Wechsel von Catia V4 nach Catia V5. Jetzt schonmal vielen Dank & freue mich auf eine Antwort, VG, Haki Beiträge: 11787 / 18 CATIA V5R19 Gruß ------------------Haki1970
W3520 2,67 GHz ; 4 GB RAM
Quadro FX 3800 1GB<P>Catia V5 R18 SP2Hallo,
Aus der Vergangenheit weiss ich das es bei der Migration von V4 nach V5 wohl Probleme gab welche als ein Beispiel ein totes Solidmodel ( keine Historie ) war.
Mich würde es generell interessieren ob es hier heute auch noch die gleichen resultate gibt & wie es eigentlich genau umgekehrt mit der Migration ausschaut ? Der Weg von V5 nach V4 sollte ja eigentlich reibungslos klappen, oder ?
Villeicht kann mir jemand hier eine aktuelle Auflistung als Link etc. zukommen lassen wo ich für beide Migrationswege eine Auflistung habe mit Pro und Kontra ? Eventuell auch Tipps worauf mann besonders achten sollte. Auch bezüglich anderer vorhandenen Datenformaten ( step; iges) die als V4 Datensatz abgespeichert werden sollen.bgrittmann Servus
Bitte keine Doppel- (und Dreifach)Posts, siehe hier
Bernd
Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.