![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 3 / 0 Windows10, CADdy classic Beiträge: 187 / 0 ------------------ Beiträge: 3 / 0 Windows10, CADdy classicHawasile Also bis vor ein paar Wochen hat's noch funktioniert.
Wir weisen unter Windows10 mit dem "subst"-Befehl im Startmenü Laufwerksbuchstaben zu (z.B. für bestimmte Projekte oder SYB-Verzeichnis, etc) (z.B.: "subst Q: C:\ProJekte\ProJ-17") und konnten die unter CADdy classic dann verwenden.
Seit ein paar Wochen werden nur noch die Festplattenpartitionen mit ihren Lfw-Buchstaben angezeigz (z.B. C:\ ).
Man muß sich dann immer durch den Verzeichnisbaum bis zum gesuchten Pfad klicken.
Im Windowsexplorer sind diese Lfw-Buchstben sammt Inhalt aber schon noch da.
Hätte jemand eine Idee dazu? fschultze Hallo Hawasile,
ich denke, dass ein Windows-Update dafür verantwortlich ist.
Deshalb würde ich versuchen, das subst-Laufwerk einmal komplett weg zu nehmen und dann später wieder neu anzulegen.
Evtl. wird es dann auch wieder aus einem DOS-Programm heraus erkannt.
Mit freundlichen Grüßen
DataSolid GmbH
Frank Schultze
Tel.: 0 21 66/9 55 - 7 21
Email: fschultze@datasolid.deHawasile Vielen Dank in den Norden.
Ja. ja diese ewigen Windows-Updates . . . ;
aber wir können doch unser System nicht um Wochen zurückversetzen.
Der "subst"-Befehl muß ja bei jedem Windows-Start ausgeführt werden, da das Betriebssystem sich diese Zuweisungen nicht merkt.