Forum:AutoManager Teamwork
Thema:Revisionen in 3D Zusammenstellungen?
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
kryegu

Beiträge: 38 / 0

Hallo Frank

Danke erst mal für die Antwort. Was heisst "wenn die Bauteile den gleichen Workflow besitzen"?.
Heisst das wenn alle Teile z.B. freigegeben sind? Oder alle Teile den Status "in Änderung" haben?
Wenn ich das richtig verstehe müsste nun das Einzelteil der Baugruppe automatisch auf Status Ändern gesetzt werden wenn ich die Baugruppe in diesen Status befördere. Meiner Meinung nach wäre dies aber auch nicht sonderlich praktisch, denn ich möchte ja nicht alle Parts der Baugruppe ändern. Im umgekehrten Sinn wäre es viel besser: wenn ich ein Part einer Baugruppe auf ändern setze sollte die Baugruppe auch automatisch auf "in Änderung" gesetzt werden. Leider ist dies aber nicht der Fall.

Wie läuft das wirklich?

Hmm...naja...bin noch anfänger...sorry :-)

gruss
kryegu