![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 31 / 0 AutoCad Architecture 2013 Studentenversion Wieder mal ein Schwieriges Thema im AutoCad Architecture, und das vor Hl. Abend Es geht darum wie man in Architecture die Detailkomponenten erweitern kann zum Bleistift ein Fenstersturz oder sonstige Dinge. Es sind ja in Verzeichnis XML-Dateien vorhanden und Images und vorallem auch Dwg-Zeichnungen mit diversen Blöcken versehen. Wie man die Einzelnen erweitert in Katalog das weiß ich schon. Aber kann man denn eigene gezeichnete Dwgs mit dieser Acces-Datenbank verknüpfen? Weil manche sind ja mit XML Programmiert worden wie man sieht. Wäre schön wenn jemand erklären könnte wie das zu verstehen ist denn die Berühmte F1 Tatste ist ja nicht immer gerade Aussagefähig. Also denn noch allen einen Schönen Hl. Abend und nen Guten Rutsch ins Neue Jahr 2014!!! Gruß Tobi Beiträge: 2996 / 1 AutoCAD, AutoCAD Architecture, Revit Architecture, Building Design und Honeymoon Suite und das ganze auch gerne mal auf einem Mac der Name des Blocks steht in einer entsprechenden Spalte der Access-Datenbank. Siehe auch hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/003428.shtml#000008 Hoffe das hilft schon mal weiter. Sayonara ------------------ Beiträge: 31 / 0 AutoCad Architecture 2013 Studentenversion Gruß TobiTobi1980 Hallo!
tmoehlenhoff Hi Tobi,
Torsten
ACAD-Systemhaus Bremen
Tadle nicht den Fluss, wenn Du ins Wasser fällst.Tobi1980 Vielen Dank für deine Hilfe!
Glaub ich habe das Buch ein bißchen Unterschätzt von MuM also bestens erklärt am besten fährt man mit MV-Blöcken.