![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 9308 / 444 Vielleicht solltest Du dir aber überlegen, ob Du in zukünftigen Projekten mal auf eine Testdatei im Vorfeld bestehst. (Ich habe mir gerade bei Wiki die Namensgebung nach DIN angeschaut und muss sagen: Es muss ja nicht immer DIN sein ;-) Wir hatten auch unsere eigene Layerstruktur (ausgeschriebene Layernamen, mit denen man auf den ersten Blick erkennen konnte, was dahinter steckt.) Damit wäre Dir ja auch schon geholfen...) ------------------ "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."charlieBV Naja, ich könnte jetzt aus ACA Sicht sagen, dass sich da schon sehr viel auf eigene Layer legen kann (wenn man weiß wie). Aber ich kann auch sagen, dass es da ein Knöpfchen gibt: "Leg alles auf den aktuellen Layer" und wenn das an ist.... Naja, du ahnst es schon, dann kann man froh sein, wenn der Layer nicht 0 oder DefPoints heißt...
Gruß Yvonne
Jean Paul