![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 30 / 0 WS-CAD5.1 bei mir in der Arbeit war dies auch mal im Gespräch. ServusMartin1977 Hallo,
Was du auf jeden Fall sicherstellen musst, dass die Artikelnummer von WS-CAD mit der im KWP zusammen paßt. (geht z.B. bei Siemens Bauteilen nicht so einfach, da Siemens mehr als 8 Ziffern in der Bestellnummer hat und KWP nur 8 Ziffern verwalten kann)
Dann gibst du mit WSCAD eine UGL oder UGS Datei (welche weiß ich nimmer genau) und die kannst du dann mit KWP wieder einlesen (unter Material erfassen).
So hats bei mir funktioniert, wird aber jetzt vorerst nicht mehr benötigt. Ich glaub ich habs mit dem 5.2er nicht mehr probiert, dürfte aber noch so funktionieren.
Wenn du mehr Infos brauchst, meld dich nochmal, dann probier ich dass in der Arbeit noch mal aus.
Martin