![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 6 / 0 Ich weiß jetzt nicht ob das Thema in den Papierkorb geschoben werden kann weil es zu trivial ist, aber ich bin happy dass meine Simulation läuft HalliHallo Hi, ich habs jetzt nochmal probiert und die Lösung war eigentlich relativ simpel/peinlich und wäre einen erfahreneren Benutzer wahrscheinlich nicht passiert. Trotzdem versuch ich mal zu beschreiben wo der Fehler lag. Damit sich das Bauteil beim "Abfahren" der Bahn nicht verdreht, hatte ich in das zu simulierene Elemente 2 Punkte festgelegt die ein wenig auseinanderlagen und diese jeweils mit einer Bahnverknüpfung an die Bahn gebunden. Und dies ist die falsche Lösung zum Problems des verdrehenden Bauteils. Man benötigt nur eine Bahnverknüpfung und legt bei dieser aber die Vertikal-/Horizontalsteuerung fest. Bei mir war es beispielsweise Bahnfolgen --> in X Richtung.
Gruß euch allen