![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 40 / 0 Pro/Engineer Wildfire 4 Build 2012M220 ich führe in Abaqus ein Festigkeitsnachweis durch und schaue mir die Spannung an die auf das Bauteil wirken. Die Baugruppe beinhaltet mehrer Bauteile die miteinander verschraubt sind, das heißt es gibt Kontakt aber minimale Bewegungen zueinander. Ich muss Tet-Elemente verwenden, weil die Geometrie zu kompliziert ist. Jetzt hab ich das ganze mit lineare Tet-Elementen berechnet, weil der Solver mit quadratischen Elementen ERROR gibt nach einigen Iterationen wegen den vielen Kontakten. Um das Ergebnis zu testen hab ich ein einzelnes Teil also ohne KOntakt mal mit linearen mal mit quadratischen Elementen berechnet. Die Werte steigen von 450MPa auf 500MPa beim quadratischen. Eigentlich heißt es, dass quadratische Elemente zu bevorzugen sind wenn man sich für die Spannung interessiert, aber in diesem Fall kann ich sie nicht für das ganze Modell benutzen. Was sollte ich nun machen ? Kann ich dem Ergebnis vertrauen mit linearen Elementen, das Netz ist sogar ziemlich fein. Beiträge: 434 / 0 Abaqus Analysis User's Guide For stress/displacement analyses the first-order tetrahedral element C3D4 is a constant stress tetrahedron, which should be avoided as much as possible; the element exhibits slow convergence with mesh refinement. This element provides accurate results only in general cases with very fine meshing. Therefore, C3D4 is recommended only for filling in regions of low stress gradient in meshes of C3D8 or C3D8R elements, when the geometry precludes the use of C3D8 or C3D8R elements throughout the model. For tetrahedral element meshes the second-order or the modified tetrahedral elements, C3D10 or C3D10M, should be used. Alternative: C3D4-Netz solange verfeinern bis kein Spannungszuwachs mehr erfolgt. ------------------dogan9292
Win7
Abaqus/CAE 6.13-2Hallo, Pam Crash Finger weg von C3D4. Das sagt das Handbuch:
28.1.1 Solid (continuum) elements
Pam