Forum:SIMULIA/ABAQUS
Thema:Durschnittswerte berechnen
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Mustaine

Beiträge: 3563 / 3

Abaqus

Mit NT kann man sich die Temperaturen an den Knoten ausgeben lassen. Die Mittlung muss man aber selbst durchführen.

Wenn das Netz einigermaßen gleichmäßig ist, reicht es ggf. einfach die Knotenwerte aufzusummieren und den Durchschnitt zu bilden. Das aufsummieren kann man über einen Report erledigen. Nur die gewünschte Region einblenden und über Report->Field Output NT an den Knoten anfordern. Im Report findet man dann als "Totals" die Summe.

Mit Tools->Query->Active Nodes kann man sich für diese Region die Anzahl der Knoten ausgeben lassen.


Falls das Netz sehr ungleichmäßig ist, muss man sich ggf. über einen dummy-Kontakt CNAREA ausgeben lassen und das mit verrechnen.