![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 48 / 0 Nach dem Lesen des Abschnitts 12.13.3 bin ich aber noch nicht wirklich einen Schritt weiter. Das Wort "core" kommt genau einmal vor, und zwar auch nur in Zusammenhang mit "Make calcualted plies symmetric". 1.) Gibt es eine "quick and dirty" Variante um zu bestimmen, bis zu welcher Dicke des Composite Layups Conventional Shell elements gut anwendbar sind? 2.) Zur Frage 1 im ersten Beitrag: Wenn ich ein Rohr habe, das mit Composite Layup modelliert wird, kann ich den Aluminium Kern (=Rohr mit 2mm Wandstärke) einfach als weitere Lage im CL einfügen? 3.) Wie würde man es bei einer Sandwichstruktur mit Kern machen, wenn die Decklage jeweils 1mm und der Kern 4mm dick sein soll. Gibt man dann als Lagenaufbau ply_top mit 1mm und core mit 2mm an und klickt dann auf "make calculated plies symmetric"? Über Antworten würde ich mich freuen. Danke und viele Grüßestocki600 Mich beschäftigt die identische Frage.
Oder sollte dieser besser als weitere Shell modelliert werden und mit der anderen verknüpft werden?