![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 20253 / 1065 System: F1 Blöcke(bzw. in dem Fall Blockreferenzen) können nicht gestreckt werden, egal ob dynamisch oder nicht. Einbeziehen = mit anderen Objekten zu strecken: Nein. Dies verstehe ich wohl nicht, denn so wie ich mir die Beschreibung übersetze würde es funktionieren. -- Verwechsel nicht Befehl Strecken und die dynamischen Parameter/Aktionen eines dynamischen Blöckes, gleiche Funktion, jedoch in unterschiedlichen Welten. - Auf den eigentlich Ursprung zurück zu kommen: Änderung dynamischer Parameter bei mehreren Blockreferenzen. Autodesk hat ausschließlich die Griffbearbeitung dafür zur Verfügung gestellt, Alle weiteren sinnvollen Funktionen zum Handling von (dynamischen) Blöcken hat Adesk nicht integriert, ------------------cadffm
und Google"Markiere ich nun diese Blöcke und wähle den Befehl strecken aus,
wird alles gestreckt nur eben nicht diese dynamischen Blöcke."
"Gibt es eine möglichkeit die mit ein zu beziehen?"
"Und die nächste Frage wäre, was ist wenn ich in dem Markierten Feld einen Block habe, der bei dem Strecken-Befehl verschoben werden soll, wie stelle ich das an?"
Alle Objekte die komplett gewählt werden, werden verschoben anstatt gestreckt(wobei die Blockreferenzen nie gestreckt werden können).
wie auch bei normalen Griffen kannst du also mehrere auswählen/"heiß machen mit Markieren und Shift+Klicken" und dann ändern.
Sollen identische Werte eingestellt werden so kann man sich der EigenschaftenPalette bedienen.
da muß auf Programmerweiterungen zurückgegriffen werden (Programmierung).
CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD