Forum:Rund um AutoCAD
Thema:UCSORTHO verstellt sich automatisch ?
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Siegfried Rief

Beiträge: 260 / 0

ACAD 2024, imos iX2017 im Novellnetz
Fachschule für Holztechnik Stuttgart

Hi,

ist das reproduzierbar oder nur immer wieder mal? Dass sich ucsortho ab und zu auf 0 stellt, erlebe ich durchaus mal bei Schülern, einen Zusammenhang zum 3D-Strecken habe ich bisher nicht gesehen.
Ich verwende die angehängte lisp. Es würde mich interessieren, ob das bei dir eine Verbesserung bringt.

Gruß

PS. brep ist nicht eingebaut, aber es werden auch Blöcke und andere Nicht-Volumenkörper mitgenommen.