![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 280 / 0 ACADM 2017, Xeon 3.70Hz , 16 GB Ram, Nvidia Quadro K2000 ------------------ Beiträge: 918 / 5 Autocad 2016 SP1 Das geht nicht, denn Polylinien müssen auf einer Ebene liegen. Warum mußt Du sie denn verbinden? Willst Du eine Fläche erstellen? Das geht z.B. mit einer 'Kantendefinierten Fläche'. Gruß, Walter Beiträge: 552 / 41 Beiträge: 280 / 0 ACADM 2017, Xeon 3.70Hz , 16 GB Ram, Nvidia Quadro K2000 ------------------ Beiträge: 918 / 5 Autocad 2016 SP1 'PEDIT3D' ist ein Tool von Jochen (scj)! Siehe Link im vorigen Beitrag...cad-wolli
Win7 Ult. 64b Erfahrung ist der beste Lehrmeister,
aber das Schulgeld ist hoch.
(Thomas Carlyle)Hallo,
ich muss die Linien auf der angehängten Zeichnung zu einer Polylinie verbinden und weiss nicht wie. Die Linien zeigen eine Achse einer gekrümmten Glasscheibe die im Raum steht.
Brauche dringend eure Hilfe. Ansonsten bis moregn in Stuttgart.
Gruss
Wolliwalter.f
sPlan 7.0
Win 8.1 Pro
HP xw4600
Quadro K2200
Core2Quad @ 2,66GHz
8 GB Ram
Space PilotHallo! scj Mit PEDIT3D habe ich das beigefügte Ergebnis erreicht.
Viel Erfolg damit und beste Grüße aus der Rhön
Jochen
www.black-cad.de cad-wolli
Win7 Ult. 64b Erfahrung ist der beste Lehrmeister,
aber das Schulgeld ist hoch.
(Thomas Carlyle)Hi,
Danke für die Antworten. Nächstes Problem : Der Befehl "PEDIT3D"
wir als unbekannter Befehl ausgegeebn.??
Gruss
Wolliwalter.f
sPlan 7.0
Win 8.1 Pro
HP xw4600
Quadro K2200
Core2Quad @ 2,66GHz
8 GB Ram
Space PilotHallo!
Gruß, Walter