![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 6 / 0 ich habe ein Problem mit Mathcad Prime 6. Und zwar finde ich nirgends, wie man ein Gleichungssystem mit 4 Gleichungen und 5 Unbekannten (in Abhängigkeit von der Unbekannten, die zu viel ist) löst. Es sollte dann also ein Vektor entstehen mit Zeilen der Form [Konstante*xA]. Kann mir da jemand weiter helfen? Danke! Beiträge: 139 / 0 [Diese Nachricht wurde von rmix22 am 22. Nov. 2020 editiert.]Luki984 Hallo!
Und für was genau benötige ich bei solchen Systemen die Schätzwerte?
Meine Gleichungen seht ihr in den Screenshots.rmix22 Mach eine Funktion in x.A aus dem Lösungsblock!
Beende den Lösungsblock mit f(x.A):=Find(r.1,r.2,r.3,lambda) (ohne nachfolgendes Gleichheitszeichen) und du kannst die Funktion f zur Berechnung deiner vier Werte bei gegebenem x.A verwenden.
Wenn du aber eine symbolische Lösung benötigst, musst du die vier Gleichungen in eine 4x1 Matrix stellen und das symbolische "solve" verwenden, denn, im Gegensatz zum echten Mathcad, kann Prime Lösungsblöcke nicht symbolisch auswerten.
P.S.: Es ist immer besser, die Datei zu schicken und nicht bloß Bilder (leider muss man sie hier dazu zippen).