![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 375 / 382 Creo Parametric 4.0 M090 Vorab erst mal eine allgemeine Information. Wir sind jetzt von ME10.1 auf Creo Elements/Direct® Drafting™ 18.1 umgestiegen. Die Besonderheit ist, unser Reseller ist ASCAD und somit haben wir auch die ASCAD – Oberfläche „Profi Plus“ im Einsatz. Unser Haupt CAD ist Proengieer Wf14. Das Drafting ist ein Überbleibsel aus vergangen Zeiten und zum Entwerfen nicht schlecht. Meist haben es die „Alten-Hasen“ im Einsatz. Die Konfiguration der „Profi Plus“ Oberfläche ist vom Reseller auch erfolgreich durchgeführt worden. Im Prinzip ist alles beim Alten geblieben, und die Leute können in der gewohnten Umgebung arbeiten. Ich möchte gerne die Standartoberfläche von Creo Elements/Direct® Drafting™ 18.1 ebenfalls nutzen und auch gegebenenfalls den anderen zu Nutzung freigeben. Der Hintergrund ist der baldige Umstieg von Proengineer WF14 auf Creo2.0. Die Oberflächen sind sehr ähnlich gestaltet. Das erste Problem welches ich habe ist, wo kann ich die Hintergrundfarbe von weiss auf schwarz ändern, so das gleich die richtige Farbe geladen wird. Manuell habe ich den Menüpunkt gefunden. Da im „Profi Plus“ der Hintergrund schwarz ist, möchte ich diesen auch im Drafting so ändern, da sonst die Farbeinstellung der Linien nicht passt und man nichts mehr sieht. Für eure Hilfe vielen Dank. ------------------ Beiträge: 799 / 33 Creo Elements/Direct ------------------ Beiträge: 375 / 382 Creo Parametric 4.0 M090 danke, hat geklappt. Gruß, Holger ------------------ Beiträge: 2 / 0 Creo Elements Direct Drafting 18.1 wir verwenden auch seit einigen Wochen Creo Elements. Hat jemand eine Idee wie ich die Einstellung standardmäßig vornehmen kann? Vielen Dank Mit freundlichem Gruß mtm Joerg Beiträge: 638 / 0 ME10 v20.0, Win7 Roman Beiträge: 2 / 0 Creo Elements Direct Drafting 18.1 es existiert zwar keine customize_v.m jedoch eine startup_v.m und dort muss auf die customize.m verwiesen werdenHolger.S
Creo Elements/Direct Drafting 18.1
Windcill PDMLink 11.0 M020
Mathcad 14.0
Lenovo Thinkpad
Microsoft Windows10 Emterprise 64 Bit
Intel(R) Core(TM)i/-8850 CPU @ 2.60GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P3200 with Max-Q DesignHallo Zusammen,
"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"
Ralf Steck (CAD CAM Editorial)friedhelm at work
Drafting 17+20
ui klassisch Tablett+Ribbon,
Modeling 16-20
Lizenz auf usb Netzwerkadapter
Win 10 64 @work
Win 7 home prem. 64 @home
DraftSight,eDrawings,TracTrix,
Print2Cad,IrfanView,Notepad++,
....Hallo Holger,
meinst du mit der Standardoberfläche die neue Ribbon?
In der Hilfe gibt es den Punkt Liesmich/Readme.
Darin wird im Abschnitt 3: Überblick über neue/geänderte/veraltete Funktionen
kurz beschrieben was die Befehle
CREO_VIEWPORT_COLOR OFF / ON (Funktion)
und
CREO_ELEM_COLOR OFF / ON (Funktion)
bewirken.
Beide mit OFF in die customize.m geschrieben, dann startet Drafting mit
schwarzem Fenster und weissen Linien.
Gruss Friedhelm
Holger.S
Creo Elements/Direct Drafting 18.1
Windcill PDMLink 11.0 M020
Mathcad 14.0
Lenovo Thinkpad
Microsoft Windows10 Emterprise 64 Bit
Intel(R) Core(TM)i/-8850 CPU @ 2.60GHz
32 GB RAM
NVIDIA Quadro P3200 with Max-Q DesignHallo Friedhelm,
"Der Konstrukteur ist das Kamel, auf dem der Betriebswirt zum Erfolg reitet"
Ralf Steck (CAD CAM Editorial)mtm joerg
Creo Elements Direct 2D Access 18.1Hallo
Bei dem Direct Drafting habe ich die Umstellung auf den CoCreat Hintergrund problemlos hinbekommen.
Jedoch würde ich auch gerne bei direkt 2D Access als Standard Hintergrund die Farbe schwarz verwenden.
Hier bin ich ähnlich vorgegangen wie beim Drafting, über die customize.m, jedoch leider ohne Erfolg.Roman
SD v20.0, Win7
Windchill 11
Creo 5 (im Test)Versuch mal eine customize_v.m (_v für Viewer). mtm joerg
Creo Elements Direct 2D Access 18.1Vielen Dank
vielen dank für die Info