Forum:NX
Thema:Export PDF Dataset (Relation_type NX Drawing)
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
einstein-86

Beiträge: 64 / 0

NX 2206
TC 14.1

Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei von NX11 (TC11) auf NX2206 (TC14) umzustellen.
Hierbei sind mir ein paar Änderungen bei dem PDF Export in NX aufgefallen.

In der neuen NX2206 gibt es bei dem PDF Export (incl. TC Integration) die neue Funktion "Delete Datasets with Unrelated Drawing Sheets".
Ist dieser Haken nicht an, wird jedes Mal ein neues/zusätzliches PDF-Dataset erzeugt.
Selbst wenn die Funktion in den Customer Defaults aktiviert + gesperrt wurde, wird dies beim Erzeugen des PDF-Datasets mit angeboten.
Der "normale" Anwender kann den Haken also jederzeit beim Erstellen des PDF Datasets herausnehmen.
Gibt es eine Möglichkeit dies zu unterbinden?
Ziel wäre es unter jeder ItemRev. nur 1x PDF Dataset zu erstellen!
Über die GRM Rules (BMIDE) haben wir definiert, das nur 1x "PDF" an eine ItemRev. angehängt werden kann. Das funktioniert soweit auch.

Was noch neu ist, das in TC unter dem UGPart ein neue relation_type "NX Drawing" angehängt wird.
Lässt sich dies unterbinden?
(Idealerweise wird die Relation "NX Drawing" erst gar nicht erstellt.)

Problem ist jetzt, wenn der Haken "Delete Datasets with Unrealeted Drawing Sheets" beim erzeugen des PDF-Datasets herausgenommen wird, wird ein neues PDF-Dataset erstellt, welches aber nur unter dem UGPart liegt und nicht in der ItemRev. (Wegen der GRM Rule kann hier kein zweites abgelegt werden..)
Somit wird unter der ItemRev. nur das alte PDF-Dataset angezeigt. => Also wenn der Befehl PDF-Dataset erstellen mehrfach ausgeführt wird.


Vielen Dank

ThomasZwatz

Beiträge: 5399 / 40

(10-2022)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (1909)

Schaut nach einem ER aus.
WD

"Unterbinden" wird nicht gehen, als Workaround vielleicht ein Journal vorgeben, das alles auf einen Knopfdruck korrekt macht.
Verhindert aber nicht dass es wer falsch machen kann.

einstein-86

Beiträge: 64 / 0

NX 2206
TC 14.1

Vielen Dank für die Antwort.

Laut Doku wird über die TC Preference das Name des PDF definiert:

TC_NX_PDF_create_pattern
=> ${ItemID}_$}RevisionID}-PDF-{1:2}

Funktioniert!

Über die TC Preference sollte definiert werden, dass das PDF Dataset überschrieben wird:
TC_NX_PDF_CGM_delete_pattern
=> PDF:IMAN_specification:${ItemID}_${RevisionID}

Funktioniert bei mir leider nicht..

ThomasZwatz

Beiträge: 5399 / 40

(10-2022)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (1909)

Zitat:
Original erstellt von einstein-86:
…,
Über die TC Preference sollte definiert werden, dass das PDF Dataset überschrieben wird:
TC_NX_PDF_CGM_delete_pattern
=> PDF:IMAN_specification:${ItemID}_${RevisionID}

Funktioniert bei mir leider nicht..


Ich habs so verstanden dass das Problem ist, dass man interaktiv das Hakerl beim „Lösche vorhandenes Dataset“ rausnehmen kann.

einstein-86

Beiträge: 64 / 0

NX 2206
TC 14.1

Ich habe mich nochmals eingelesen, eig. sind es 3x Baustellen:

1. Haken vorhandenes PDF überschreiben lässt sich nicht sperren.

2. Das PDF-Dataset wird automatisch der zusätzlichen Relation "IMAN_Drawing" unterhalb des UGParts angehängt.
(Relation IMAN_Specification unterhalb der ItemRev. gibt es natürlich auch, was auch richtig ist!)
Ich hab auch keine Ahnung wo die "IMAN_Drawing" Relation definiert wird!!??
Ich kenne das Verhalten bei NX11/TC11 so zumindest nicht.

3. Das überschreiben vorhandener PDF-Datasets mit der TC-Pref.  "TC_NX_PDF_CGM_delete_pattern" funktioniert nur wenn eine Buchstabe/Zahl zugewiesen ist.
=> Kann also nicht pauschal für alle vorhandenen PDF-Datasets verwendet werden!

Mal schauen ob von Siemens etwas kommt..

ThomasZwatz

Beiträge: 5399 / 40

(10-2022)
---------------------------------------------
[stable]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
SingleSite 4Tier, DocMgt, Client4Office, MRO, ReqMgt, SchedMgt, T4S, TcVis Mockup, TcSSO, Multi-CAD
BCT-Inspector Neutral v22R2
---------------------------------------------
[testing]
NX2007(2027.3701) + TC13.3.0.3, RAC +AWC6.0.3
BCT-Inspector Neutral v22R2
@M7720 Win10 (1909)

Zitat:
Original erstellt von einstein-86:
Ich habe mich nochmals eingelesen, eig. sind es 3x Baustellen:

1. Haken vorhandenes PDF überschreiben lässt sich nicht sperren.

2. Das PDF-Dataset wird automatisch der zusätzlichen Relation "IMAN_Drawing" unterhalb des UGParts angehängt.
(Relation IMAN_Specification unterhalb der ItemRev. gibt es natürlich auch, was auch richtig ist!)
[...]

3. Das überschreiben vorhandener PDF-Datasets mit der TC-Pref.  "TC_NX_PDF_CGM_delete_pattern" funktioniert nur wenn eine Buchstabe/Zahl zugewiesen ist.
=> Kann also nicht pauschal für alle vorhandenen PDF-Datasets verwendet werden!

Mal schauen ob von Siemens etwas kommt..


(1) ER wie geschrieben ....

(2) kann ich nicht ausprobieren weil ich da immer einen InternalError krieg ...
aber ich glaub das ist OOTB so, macht auch der Dispatcher wenn über den Weg sowas gemacht würde.

(3) TC Prefs mit *pattern* im Namen funktionieren mehr oder weniger regelmässig gut oder weniger gut oder gar nicht.
Sind auch mit TC Patches dann mitunter broken/unbroken.
Das wär dann jetzt ein PR