Forum:Lisp
Thema:Attribute: vla-put-visible oder vla-put-Invisible?
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Vino

Beiträge: 213 / 1060

Windows 10
BricsCAD V20-22

Hallo,

jetzt auf die Schnelle so wie ich mir das mal ergoogelt habe, ohne es nochmal zu überprüfen:

VLA-PUT-VISIBLE
Setzt den Gruppencode 60. Das funktioniert mit ALLEN OBJEKTEN, die damit aus- oder eingeblendet werden können.

VLA-PUT-INVISIBLE
Setzt den Gruppencode (ich glaube) 70. Das funktioniert NUR MIT ATTRIBUTEN, die damit sichtbar/unsichtbar geschaltet werden können.

Gruß
Stefan