Forum:Linux
Thema:C-Bibliotheken
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
Joint Smoker

Beiträge: 16 / 0

Moin Moin,

Ich arbeite mit OpenFoam und ich brache C dafür aber, wenn ich versuche den folgenden Befehl in Terminal eingeben und ausführe,

"sudo apt-get install glibc-static"

dann bekomme ich diese Meldung:

"Paket glibc-satatic kann nicht gefunden werden."

Wie kann ich c auf dem Rechner installieren?

Danke

------------------
Ich schlaffe, also
existiere

HerrJemineh

Beiträge: 10 / 0

Schwierig zu sagen, was Du (bzw. OpenFoam) tatsächlich benötigst. Woher hast Du die Info dass du ein Paket namens "glibc-static" brauchst? Steht das in einem Manual? Auf welche Distribution bezieht sich die Info?

In Ubuntu gibt es bspw. das Paket "glibc", das du per apt-get installieren kannst. Vielleicht hilft dir das weiter.

SWX-Quäler

Beiträge: 34 / 0

Windows 7 Professionel SP1
SOLIDWORKS Premium 2017 SP2.0 X64 Edition
SOLIDWORKS PDM Professional 17.02.0063

Zitat:
Original erstellt von Joint Smoker:

"sudo apt-get install glibc-static"

dann bekomme ich diese Meldung:

"Paket glibc-satatic kann nicht gefunden werden."


Was für ein Betriebssystem ist denn installiert?

Normalerweise kannst Du in den Paketquellen nachschauen, welche Pakete zur Verfügung gestellt werden.

Gibt es bei Dir das Programm Synaptic? Mit dem kannst Du gezielt nach Paketnamen suchen.

HTH,

SWX-Quäler


PS.

Zitat:
Original erstellt von Joint Smoker:
"Paket glibc-satatic kann nicht gefunden werden."


glibc-satatic: Ist das ein Schreibfehler?

[Diese Nachricht wurde von SWX-Quäler am 10. Mai. 2017 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von SWX-Quäler am 10. Mai. 2017 editiert.]