![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 4 / 0Steffen Braun Hallo Klaus,
danke für Deine Rückmeldung! Elektromechanik ist auch ein durchaus gängiger Begriff. Er kann gleich neben Elektronikkonstruktion eingeordnet werden.
Meine Gedanken zur Elektronikkonstruktion basieren auf meinem Berufsalltag, der je nach Unternehmen vielleicht unterschiedlich sein kann.
Ich bin nicht verantwortlich für den Schaltplan, die Bauteilauswahl, die Software oder das Layout. Wohl aber definiere ich die Kontur der Leiterplatte, die Position der Anschraubpunkte, die Position von Fotodioden, LEDs, Anschlussklemmen und das verfügbare 3D-Volumen für die Bauteile im Gehäuse. Deswegen nenne ich das Elektronikkonstruktion. Kennst Du das anders von Deinem Job?
Wie findest Du den Vorschlag, beide Namen im Forumsname und/oder in der Beschreibung zu nennen?
Viele Grüße
Steffen