![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 11 / 0 E-Plan P8 Select 64 bit Version 2.9 Update 1 MFG Beiträge: 104 / 0 EPLAN Electric P8 Professional damit habe ich auch zu kämpfen, jedoch bisher keine Lösung gefunden. Für mich ist aktuell die Lösung, die Linienstärke kleiner zu wählen. Somit fällt es nicht so stark auf - jedoch solltest du eine Lupe mit dem Schaltplan liefern Gruß Rofang Beiträge: 2627 / 10 EPLAN 3.33 Beiträge: 211 / 0 Windows 10 Enterp. ------------------ Beiträge: 104 / 0 EPLAN Electric P8 Professional Es würde reichen wenn in den Ebenen, wie bei gezeichneten Linien, es die Möglichkeit gäbe den Linienabschluss selbst zu definieren. Viele Grüße RofangGIGAAndy Hallo,
ich habe mal eine Frage zu dem RI-Fließbild siehe Anhang.
Es geht darum das die Verbindungen an den Feldgeräten mal in die Symbole reingeht und mal davor aufhört.
Kann man die Autoconnecting Linien so einstellen das die Rechteck abschließen und nicht rund, wie bei einer Grafik Linie?Rofang
EPLAN Pro Panel
EPLAN Preplanning
Vers. 2.5
ExpertenmenüHi,
Andere Linientypen helfen da leider auch nur bedingt.
django
EPLAN 5.xx
P8 1.9.6
P8 1.9.10
P8 1.9.11
P8 2.0.9
alle Prof.Nehm einfach keine Autoconnecting-Verbindung sondern einfach eine Linie die du soweit zeichnen kannst wie du sie brauchst. Ist ja eh nur zur Info als Anzeige da und der QVW zum Schaltplan bleibt. eCAT
EPLAN 2.7 HF6
EPLAN 2.4 HF4
EPLAN 2.2 HF1
EPLAN 5.70.4Liegt daran, dass die Symbole teilweise so "Wurmfortsätze" für die Anschlüsse haben, auf die sich das Linenformat nicht auswirkt.
Da jetzt an den Symbolen rumzuspielen wäre aber der falsche Weg, fordere bei EPLAN bessere Symbole ein!
Dem Ingeniör ist nix zu schwör!Rofang
EPLAN Pro Panel
EPLAN Preplanning
Vers. 2.5
ExpertenmenüOhne Autoconnect ist halt einfach keine Lösung..