![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 211 / 0 EPLAN Electric P8 2.8Stefan_T Hallo,
ich kenne nur einen Weg. Das Makro löschen, dann die gültigen Makroversionen wieder erstellen.
Deshalb ist eine Verwaltung aller! Makros in einem Makroprojekt so wichtig. Im Makroprojekt löscht man die ungültig gewordenen Varianten, löscht auch die Makros im Verzeichnis. Dann kann man innerhalb weniger Sekunden aus dem Makroprojekt alle aktuellen Makros wieder herstellen. Ohne Makroprojekt ist alles ein Krampf.
Gruß
Stefan