![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 52 / 0 ADT 2006 ich brauche mal eure Hilfe. Schöne Grüße mar Beiträge: 632 / 1010 mein System: Auf die schnell fällt mir da ein, den Plan per Xref in eine Zeichnung einzubinden, 5 mal kopieren und die Bereiche gewünscht zuschneiden und diese dann dort bemaßen.... ------------------ - Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus Mazanek Beiträge: 52 / 0 ADT 2006 vielen dank für deine Antwort. Schöne Grüße marmar
Windows XPHallo zusammen,
Also, ich habe einen großen Grundriß, den ich in M 1:50 darstellen soll.
Dieser paßt aber leider nicht auf ein DIN A0. Ich habe nun den Grundriss in fünf Bereiche unterteilt, die jeweils auf einem eigenen Layout (DIN A0) per Ansichtsfenster (M 1:50) dargestellt werden. Nun muß ich aber diese Planausschnitte noch bemaßen und mit Achsen versehen. Die Ausschnitte, die am Rand liegen, machen mir kein Problem, denn da kann ich ja außerhalb des Grundrisses bemassen. Was mache ich aber mit den Ausschnitten die genau in der Mitte des Grundrisses liegen und an jeder Seite an einen anderen Ausschnitt grenzen? Am übersichtlichsten wäre es, wenn ich auf dem Papierbereich des Layouts vermaßen würde. Dort kann es aber leicht passieren, daß das Ansichtsfenster verschoben wird ohne das die Achsen und Bemassungen mitgenommen werden. Hinzu kommt noch, daß ich mit ADT2006 zeichne, wo Bemassungen im Papierbereich nicht richtig dargestellt werden. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit direkt im Ansichtsfenster (Modellbereich) übersichtlich zu vermaßen? Vielleicht kann man im Bereich der zu erstellenden Achsen und Bemassungen den vorhandenen Grundriss abdecken, sodaß man die Achsen und Bemassungen gut erkennt ohne das sie im Strichgewirr des gesamten Grundrisses untergehen. Wißt ihr was ich meine oder habt iht eine andere Idee ?
Bin für jeden Vorschlag dankbar.mazanek
Dell Precision T7600 (Xeon E5 2x 3.3Ghz 64MB RAM)
Windows 7 Pro. 64bit
Nvidia Quadro K420
Autdesk Building Design Suite Premium 2017
HP Designjet T1300 & T2300Hi!
ciao markusmar
Windows XPHallo Markus,
Ich habe bisher in meiner Zeichnungsdatei Layouts mit dem Maßstab 1:100 und die Layouts mit dem Maßstab 1:50 würde ich natürlich auch gerne dort erstellen, damit alle Pläne eines Geschosses in einer Datei zu finden sind.
Hast du nicht vielleicht noch eine Idee?
Kann man nicht irdendwie Blöcke erstellen, die Bereiche der Zeichnung abdecken aber auf die man erneut etwas schreiben könnte?