![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 428 / 0 Windows10 Aber mein Problem ist, dass man nun jedesmal die erzeugte PDF händisch öffnen muß, um zu kontrollieren, ob sie gelungen ist. Gibt es denn irgendetwas, was wir tun könnten, damit AcrobatReader gleich gestartet wird, wie bei FreePDF? Und weiß eventuell jemand, welcher Treiber hier verwendet wird? Viele Grüße aus Leipzig, Sabineculpture
ArchiCad 23
RIB iTWO 2020,Version 9.1.582(64Bit)-Patch 02
SolibriVielen Dank für die schnelle Antwort. Hm, "DWG to PDF.PC3" hab' ich gar nicht? Aber vielleicht haben wir die PC3 schon mal umbenannt und wissen es nicht mehr. Jedenfalls ist da ganz hübsch, dass man beim Neuanlegen von benutzerdefinierten Formaten auch den PMP-Namen angeben kann.
Im Plotmenü steht "Plotter: PDF - PDF-Plot - von Autodesk".