![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 89 / 0 ADT 2007 SP1 auf Athlon 64, 3800, 2,41GHz, 2 GB Ram,WIN XP Prof. SP3., Nvidia Quattro 1400 Ich versuche in ADT 2007 mal wieder eine gaube ins Hauptdach zu setzen und diese mit selbigem zu verschneiden. Immer wieder stosse ich dabei auf Schwierigkeiten. Die übliche Meldung: "Stellen Sie sicher, dass die Objekte, die die Gaube bilden, geschlossen sind Ich wäre nochml sehr dankbar für Anregungen zur Lösung dieses kleinen Problems. Gruss, Christian Beiträge: 7085 / 410 ich hab zum Glück kein ACA... ;) ------------------ Beiträge: 89 / 0 ADT 2007 SP1 auf Athlon 64, 3800, 2,41GHz, 2 GB Ram,WIN XP Prof. SP3., Nvidia Quattro 1400 Es lag daran, dass ich die Wände als Teil der Gaubenobjekte bereits mit Oberkante bearbeiten unter die Gauben-Dachelemente projiziert hatte. Diese habe ich nun zurückgesetzt, und es hat funktioniert. Dennoch Danke! @Tunnelbauer: Warum verlinkst Du meine letzte Frage? Grussstutte Hallo !
und durch den gesamten Deckenkörper schneiden." erscheint. Ich habe ein Bild angehängt, auf dem zu erkennen ist, dass die Gaube den gesamten Deckenkörper schneidet. Ich habe es mit und ohne Gaubenwänden versucht, immer mit dem gleichen Ergebnis. Was ist hier im Argen? Ich kann keinen Unterschied zu vorangegangenen Zeichnungen finden, bei denen es tadellos klappte. Kann man auch nur die einzelnen Dachelemente ohne Wände als Gaube verschneiden oder sind diese zwingend erforderlich?tunnelbauer http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/003476.shtml#000003
Grüssestutte Hilf Dir selbst, dann.... :-)
Christian