Forum:Allgemeines im Maschinenbau
Thema:F��hrungsspiel??
Möchten Sie sich registrieren?
Wer darf antworten? Registrierte Benutzer können Beiträge verfassen.
Hinweise zur Registrierung Sie müssen registriert sein, um Beiträge oder Antworten auf Beiträge schreiben zu können.
Ihr Benutzername:
Ihr Kennwort:   Kennwort vergessen?
Anhang:    Datei(en) anhängen  <?>   Anhänge verwalten  <?>
Grafik für den Beitrag:                                                
                                                       
Ihre Antwort:

Fachbegriff
URL
Email
Fett
Kursiv
Durchgestr.
Liste
*
Bild
Zitat
Code

*HTML ist AUS
*UBB-Code ist AN
Smilies Legende
Netiquette

10 20 40

Optionen Smilies in diesem Beitrag deaktivieren.
Signatur anfügen: die Sie bei den Voreinstellungen angegeben haben.

Wenn Sie bereits registriert sind, aber Ihr Kennwort vergessen haben, klicken Sie bitte hier.

Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".

*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.

T H E M A     A N S E H E N
aristine

Beiträge: 2 / 0

Zitat:
Original erstellt von Torsten Niemeier:
Einfach so bemaßen?

innen D50 -0.004/-0.006
aussen D50 +0.004/+0.006


Danke dir für die schnelle Antwort. Ich hätte da aber noch eine Frage:

Muss ich zusätzlich noch Angaben zur Oberflächengüte angeben? Schließlich bewegen sich die Toleranzen in einem engen Bereich, sodass es doch sicherlich einen Unterschied macht, ob ich Rz4 oder Rz2 verwende 

Und wenn ich das machen muss, und ich sage: Die Oberfläche mit D50 -0.004/-0.006 hat Rz4. Was bedeutet das dann für die Maße?