![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 15 / 0 WSCAD 5.5 wie können Multipolverteiler wie im Anhang in den Steckerplan integriert werden. Danke für eure Lösungsvorschläge Billy ------------------ Beiträge: 2540 / 139 Elcad V5/V7 Prof. da die Buchsen schon von 1 bis 8 numeriert sind haben wir kurzerhand den Steckverteiler X1.1 bis X1.8 genannt. ------------------ Habe keine Angst etwas Neues im Leben auszuprobieren. Beiträge: 15 / 0 WSCAD 5.5 danke für die Antwort, dies habe ich auch als Möglichkeit in Betracht gezogen. Vielleicht gibt es noch eine andere Möglichkeit? Gruß ------------------billy_wh Hallo,
Der Verteiler hat ja 40 Buchsen haben ja, die Stecker dazu aber nur max. 5 Stecker.
Kann ich einer Bichse mehrere Stecker zuordnen?
Grüße
Billyrobroy55
EngineeringBase V6 Prof./Power/EVU
Eplan V5/P8 Prof.
Sigraph(SPEL-D) V5/V8/V9/V10
Wscad V4/V5/Suite Prof.
Ruplan V4.7/V4.8 Std/EVU
Autocad LT 2007Hallo Billy,
Grüße aus Frangn
Rob
Denke einfach daran, dass Amateure die Arche erbaut haben und Profis die Titanic.billy_wh Hallo Rob,
Billy
Grüße
Billy