![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 4920 / 47 SWX 2012 ------------------N.Lesch Hallo, habe den Post leider übersehen.
Einspannungen und Lasten auf ganze Flächen statt auf einzelne Punkte ist schon richtig. Kontaktsätze einzeln definieren ist auch gut.
Du hast hier 4 Einzelteile das ist sehr aufwendig zu berechnen, weil die Lösung nur iterativ möglich ist. Ich würde das Problem einfach dritteln ( durch 3 teilen ) dann wäre es wesentlich einfacher und auch übersichtlicher.
Klaus