![]() |
|
Bitte drücken Sie nicht mehrfach auf "Antwort speichern".
*Ist HTML- und/oder UBB-Code aktiviert, dann können Sie HTML und/oder UBB Code in Ihrem Beitrag verwenden.
Beiträge: 25 / 0 HP xw4600 WS, Intel Core Duo 1,98Ghz, 3 GB Ram, WIN XP, NVIDIA Quadro FX 1700, SW2008 SP3.1 Danke im vorraus für eure Bemühungen !! Beiträge: 25 / 0 HP xw4600 WS, Intel Core Duo 1,98Ghz, 3 GB Ram, WIN XP, NVIDIA Quadro FX 1700, SW2008 SP3.1 Beiträge: 2574 / 1333 CSWP trage doch das ganze Teil mit dieser Kontur als Basisblech aus. Dann schneidest du Ecke aus, so das dein jetziges quadratisches Blech entsteht. HTH Beiträge: 179 / 191 Pentium 4 3,4 GHz ------------------Hansbrödla Guten Morgen zusammen,
ich stehe bei einem Blechbiegeteil auf dem Schlauch und bin mir sicher, dass sich hier jemand befindet, der mir einen besseren Rat als die Hilfefunktion von SW geben kann.
Eigentlich möchte ich das Teil, momentan als normales linear ausgetragenes Feature vorhanden, entlang der blauen Skizzenlinie biegen.
Wie mache ich das? Mit Biegung hinzufügen, oder??? Hansbrödla Shit, s Bildchen vergessen... Jonischkeit
SWX2003 bis 2017
verschiedene RechnerHallo Hans,
Michael Mike Mecklenburg
3GB Ram
Win XP Professional SP3
SWX 2007 SP 5,0
SWX 2008 SP 5,0
SWX 2009 SP 3,0Moin,
Teil in ein Blech umwandeln,
dann mit dem Blechbefehl Gehrung- Lasche.
Gruss Mike
Ein Experte ist ein Mensch,
den man in letzter Minute hinzuzieht,
um einen Mitschuldigen zu haben...
Edward Aloysius Murphy